Das Heilgesetz
Goldene Regeln
Trimiasmatik
Veranlagung
Bibliographie
Internetadressen
Beides ist unwahr. Jede geniale Idee zeichnet sich durch ihre einfache Folgerichtigkeit aus. Es ist der harmonische Zusammenklang mehrerer solcher genialer Konzepte, der der Predictive-Methodik ihre Klarheit und Eleganz verleiht. Dabei orientiert sie sich streng an Hahnemanns Lehre.
Heilung wird definiert und das Heringsche Gesetz pathophysiologisch differenziert, klare Leitlinien für die Praxis werden festgelegt, die drei klassischen Miasmen gemäß Hahnemann werden durch logische Schlüsse sowohl in Körper- als auch in Gemütssymptomen greifbar.
Durch die Anwendung der Miasmen auf die Gemütsebene der Mittelbilder klären sich widersprüchliche Einträge und Symptome zwanglos auf. Die genetische Veranlagung als Kern des Mittelbildes, sowohl auf Stoffwechsel als auch auf das Gemüt bezogen, bildet ein sicheres Fundament für die Anwendung.
Alle diese Punkte sind, zumindest in der Theorie, sehr klar. Die vollständige Ausarbeitung ist ein grosses Werk, das vieler Helfer bedarf. Diese Seiten sollen einen bescheidenen Beitrag zur Verbreitung der Predictive-Methode leisten und laufend erweitert werden.
